Berühmte Motorsportler

Motorsport ist im Laufe der Jahre immer beliebter geworden, was zur Folge hat, dass auch erfolgreiche Motorsportler immer mehr Aufmerksamkeit erhalten. Bekannte Motorsportler haben heute ebenso viele Fans wie berühmte Fußballspieler und andere Sportler.

Lewis Hamilton

Der britische Automobilrennfahrer gehört zu den erfolgreichsten seiner Generation. Der ehemals jüngste Formel-1-Weltmeister zeigt, dass die Devise „früh übt sich“ keineswegs falsch ist. Hamilton begann schon im zarten Alter von acht Jahren mit dem Kartsport, den er äußerst erfolgreich ausübte, was sich darin zeigt, dass er 2000 vom British Racing Drivers Club zum Rising Star ernannt wurde. Seine professionelle Karriere begann er ein Jahr später bei Renault beziehungsweise der Formel 3. Für die Saison 2006 wechselte der Motorsportler in die GP2-Serie. Heute steht er bei Mercedes unter Vertrag und gewann für den Rennstall sechs seiner fünf Weltmeistertitel.

Michael Schumacher

Lange war der Deutsche für sein Talent im motorsport bekannt, bis ihn ein tragischer Unfall ereilte, der das Ende seiner Karriere bedeuten sollte. Trotz dieses dramatischen Endes kann Schumacher auf eine der erfolgreichsten Formel-1-Karrieren überhaupt zurückblicken. Nach starken Leistungen schaffte er früh den Sprung von der Formel 3 in die Formel 1, wo er zunächst für den Jordan Rennstall fuhr. Nach seinem Wechsel zu Benetton gewann er seine ersten beiden Weltmeistertitel, doch er wechselte trotzdem zu Ferrari. Für vier Jahre war er das Maß aller Dinge in der Formel 1 und gab auch bald darauf seinen Rücktritt bekannt. Nach kurzer Pause kehrte er wieder zurück, doch konnte er in diesen Jahren nicht an seine alten Erfolge anknüpfen.

Niki Lauda

Kaum einer hat die Formel 1 so sehr geprägt wie der in diesem Jahr verstorbene Niki Lauda. Sein erster Motorsportrennen war der große Preis von Österreich im Jahr 1971. In den darauffolgenden dreizehn Jahren gewann der Österreicher drei Weltmeistertitel. Zwei Jahre, nachdem er seinen letzten Weltmeistertitel gewann, lehnte Lauda einen neuen Vertrag ab und verkündete das Ende seiner Karriere.